Helfert

Helfert
Hẹlfert,
 
Joseph Alexander Freiherr von (seit 1854), österreichischer Staatsmann und Historiker, * Prag 3. 11. 1820, ✝ Wien 16. 3. 1910; war 1848-61 im Unterrichtsministerium tätig, wurde 1865 Präsident der Zentralkommission für Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmäler. 1881 ins österreichische Herrenhaus berufen, vertrat er den föderalistisch-konservativ-patriotischen Standpunkt. Helfert hatte beträchtlichen Anteil an der Unterrichtsreform und gründete das Institut für Österreichische Geschichtsforschung an der Universität Wien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helfert — ist der Name von Joseph Helfert (1791 1847), böhmischer Rechtswissenschaftler und Ethnograph Joseph Alexander von Helfert (1820 1910), österreichischer Politiker und Historiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unters …   Deutsch Wikipedia

  • Helfert — Helfert, 1) Joseph, geb. 1790 in Plan, wurde 1829 Professor des Kirchen u. des Römischen Rechts in Prag u. st. 1848. Er ist für Österreich die bedeutendste Autorität im Fache des Kirchenrechts u. schr.: Von dem Kirchenvermögen, Prag 1825, 2 Bde.; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Helfert — Helfert, Joseph Alexander, Freiherr von, österreich. Historiker, geb. 3. Nov. 1820 in Prag, Sohn des als Kirchenrechtsschriftsteller bekannten Professors Joseph H. (gest. 1847), ward 1847 Lehrer des römischen und kanonischen Rechts an der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Helfert — Helfert, Alex., Freiherr von, österr. Schriftsteller und Politiker, geb. 3. Nov. 1820 zu Prag, 1848 im österr. Reichstage, 1849 65 Unterstaatssekretär im Unterrichtsministerium, seit 1881 im Herrenhause Vertreter der föderalistischen Partei;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alexander von Helfert — Joseph Alexander Helfert, Lithographie von August Prinzhofer, 1855 Joseph Alexander Helfert, ab 1854 Freiherr von Helfert (* 3. November 1820 in Prag; † 16. März 1910 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Alexander von Helfert — Joseph Alexander Helfert, Lithographie von August Prinzhofer, 1855 Joseph Alexander Helfert, ab 1854 Freiherr von Helfert (* 3. November 1820 in Prag; † 16. März 1910 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Alexander Freiherr von Helfert — Joseph Alexander Helfert, Lithographie von August Prinzhofer, 1855 Joseph Alexander Helfert, ab 1854 Freiherr von Helfert (* 3. November 1820 in Prag; † 16. März 1910 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Alexander Helfert — Joseph Alexander Helfert, Lithographie von August Prinzhofer, 1855 Joseph Alexander Helfert, ab 1854 Freiherr von Helfert (* 3. November 1820 in Prag; † 16. März 1910 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Alexander von Helfert — Joseph Alexander Helfert, Lithographie von August Prinzhofer, 1855 Joseph Alexander Helfert, ab 1854 Freiherr von Helfert (* 3. November 1820 in Prag; † 16. März 1910 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Helfert — (* 28. Oktober 1791 in Plan; † 9. September 1847 in Jungbunzlau) war ein böhmischer Rechtswissenschaftler und Ethnograph. Er gilt als einer der Begründer der Denkmalpflege in Böhmen und ist der Vater des Politikers Joseph Alexander von Helfert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”